Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Der Verlag "katalog.com - Ralf Schambier & Peter G. Schambier " (nachfolgend "katalog.com" genannt) ist Betreiber der urheberrechtlich geschützten Datenbank und des daraus generierten Internet-Portals katalog.com und katalogshop.at, sowie der damit verbundenen Tochter-Portale, Druckwerke und Newsletter.
Bei Nutzung des Angebots von katalog.com gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als verbindlich vereinbart, soweit nicht etwas anderes schriftlich festgelegt wurde oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
2. Das Online-Angebot
katalog.com bietet Unternehmen aller Art (nachfolgend „Anbieter“ genannt) die Möglichkeit an, Kataloge und Broschüren auf www.katalog.com und/oder www.katalogshop.at und/oder www.urlaubsreisen.de zu präsentieren, damit diese von Interessenten (nachfolgend „Benutzer“ genannt) in ihrer jeweils gedruckter Form bestellt oder als online-Version durchgeblättert oder gedownloadet werden können. katalog.com selbst ist – sofern nicht ausdrücklich erwähnt - kein Anbieter der in den Katalogen und Broschüren präsentierten Produkte oder Dienstleistungen. Insoweit werden keine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Benutzer übernommen.
Für die - außerhalb der Redaktion von www.katalog.com, katalogshop.at oder urlaubsreisen.de - präsentierten Kataloge und Broschüren, ihre rechtskonforme Darstellung in Text und Bild einschließlich von Telekommunikations-, Adress- und sämtlichen Preisangaben (einschließlich aller Nebenkosten) sowie die Verlinkung zu Inhalten der jeweiligen Anbieterwebsite sind die Anbieter jeweils selbst verantwortlich und haftbar.
Der Anbieter stellt katalog.com bei den für die Produktion und Darstellung seiner Katalog-Präsentation erforderlichen und von ihm zur Verfügung gestellten Text- und Bildvorlagen von Rechten Dritter frei, insbesondere bei Text-, Bild- oder Markenrechten.
Der Bestellvorgang
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich einen Katalog oder Prospekt zu bestellen oder einzusehen. Wir verlinken in aller Regel auf die Homepage und/oder Katalog-Bestellseite der jeweiligen Anbieter. Ab diesem Zeitpunkt gelten die AGBs des jeweiligen Anbieters. katalog.com übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung der dort eingegebenen User-Daten durch den Anbieter.
katalog.com ist berechtigt, seine Leistungen jederzeit zu erweitern, zu ändern oder diese einzustellen.
3. Lieferzeiten und Lieferungen/Versand
Die korrekte Auslieferung der bestellten Kataloge und Broschüren kann von katalog.com nicht garantiert werden. Für den Umfang und den Zeitpunkt der Lieferung der bestellten Kataloge und Broschüren sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich. katalog.com hat keine Möglichkeit der Einflussnahme auf die Umstände der Lieferung der bestellten Informationen.
4. Gewährleistung
katalog.com ist hinsichtlich der in den Katalogen und Broschüren angebotenen Produkte oder Dienstleistungen nicht Vertragspartner des Benutzers. Insoweit obliegen katalog.com keine Gewährleistungsverpflichtungen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind etwaige Gewährleistungsansprüche allein gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend zu machen.
5. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Benutzers auf ausdrücklicher freiwilliger Basis. katalog.com weist gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Bestelldurchführung gespeichert und an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. katalog.com übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung der Daten durch den Anbieter.
Wir weisen darauf hin, dass Partner von katalog.com und andere Internet-Sites und -Dienste, die durch Online-Angebote von katalog.com zugänglich sind, sowie Partner, die Daten im Zusammenhang mit Preisausschreiben, Promotions und Ähnlichem sammeln, eigene Datenschutz-Richtlinien haben, die von katalog.com unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese mit katalog.com nicht im Zusammenhang stehenden Richtlinien und Verfahren.
5.1. Google-Analytics
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. „WebBacons“ (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern.
Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im Internet-Explorer unter „Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung“, bei Firefox unter „Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies“).
6. Auskunftsrecht
katalog.com wird dem Benutzer auf Verlangen über den gespeicherten Datenbestand, soweit er ihn betrifft, vollständig und unentgeltlich Auskunft gem. § 34 BDSG erteilen.
7. Urheberrechtliche Angaben/Haftungshinweise
Alle Daten auf diesem Portal sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich zur persönlichen Information des Benutzers. Von katalog.com erstellte oder bearbeitete Texte, Bilder, Grafiken, Buttons oder Logos dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche oder private Zwecke eingesetzt werden.
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten (online-)Publikation von katalog.com oder aller in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von katalog.com unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung in Datensystemen oder für den Aufbau eines Suchsystems/Verzeichnisses ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von katalog.com unzulässig.
Marken- und Warenzeichen unterliegen, gegebenenfalls auch durch Dritte, uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichen und Besitzrechtes des jeweiligen eingetragenen Eigentümers.
8. Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen.
Eine Haftung von katalog.com scheidet ferner aus für Inhalte, die nach dem Zeitpunkt der Verlinkung durch katalog.com oder die Anbieter verändert wurden.
Für den Fall, dass in www.katalogshop.at oder in diesem Zusammenhang stehenden (online-)Publikationen unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit von katalog.com in Betracht.
Ferner wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch von katalog.com empfohlene oder über katalog.com bezogene Soft- oder Hardware, durch Downloads oder Verlinkungen aus dem Portal www.katalogshop.at entstehen.
§ 9 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
katalog.com
Inh. Peter G. Schambier
Langenäcker 6
D-76530 Baden-Baden
Fax:+49 (7221) 9737 843
Mail: service (ett) katalog.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.
Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
10. Schlussbestimmungen
Alle Verträge zwischen katalog.com, den Benutzern oder Anbietern unterliegen ausschließlich dem Deutschen Sachrecht. Soweit gemäß der deutschen Zivilprozessordnung oder dem Brüsseler oder Luganer Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zulässig, wird für Rechtsstreitigkeiten aus Verträgen zwischen katalog.com und den Benutzern oder den Anbietern die Zuständigkeit des für den Firmensitz zugeordneten Amtsgerichts und des Landgerichts vereinbart.
Die AGBs bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Dies gilt nicht, wenn das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei darstellen würde.
Hinweis:
„Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.“
Baden-Baden, 30.Mai 2016